Ihr Energieeffizienz Experte
Ihr Energieeffizienz Experte
  • Start
  • Leitfaden Energieberatung
  • Kontakt
  • Blog
  • Mehr
    • Start
    • Leitfaden Energieberatung
    • Kontakt
    • Blog
  • Start
  • Leitfaden Energieberatung
  • Kontakt
  • Blog

Unsere Energieberatung schont Ihre Finanzen und unsere Umwelt. Investieren Sie klug in eine nachhaltige Zukunft!

Leitfaden Energieberatung

Das Erstgespräch

Erstellen des iSfP´s

Der vor Ort Termin

Das Erstgespräch ist meist

telefonisch und beinhaltet neben

allgemeinen Fragen die Terminabstimmung

für dieBegehung und den Austausch 

der Daten wie Adressen oder

Telefonnummern.

Der vor Ort Termin

Erstellen des iSfP´s

Der vor Ort Termin

Bei der BAF-Vor-Ort-Energieberatung 

schauen wir uns den Ist-Zustand des

Gebäudes an. Es dient der

Bestandsaufnahme und ist die Basis für

die Erstellung des individuellen 

Sanierungsfahrplanes. Hierzu ist es

hilfreich, wenn Sie uns vorab einige

Unterlagen zusenden. So können wir uns

bereits einen ersten Überblick von der

Immobilie verschaffen und vor Ort die

fehlenden Daten aufnehmen.

Baupläne, Baubeschreibung, Wandaufbau,

Rechnungen von Sanierungen.

Erstellen des iSfP´s

Erstellen des iSfP´s

Erstellen des iSfP´s


Nach der Bestandsaufnahme fertigen wir mithilfe der aufgenommenen Daten ein 3D-Modell des Gebäudes sowie den individuellen

Sanierungsfahrplan für Sie an. 

Nach Abschluss senden wir Ihnen den iSFP, den Verwendungsnachweis, die Rechnung sowie ggf. weitere Dokumente zu. Parallel dazu holen Sie sich die Kostenvoranschläge der Handwerker ein. Diese können Sie uns gerne 

zusenden, sodass wir diese auf ihre Förderfähigkeit hin 

überprüfen. Wichtig: Es darf noch keine Beauftragung  der Handwerker erfolgen! Ein erteilter Auftrag gilt als vorzeitiger Maßnahmenbeginn und verhindert eine Förderung.

Verwendungsnachweis

Registrierung bei der BAFA

Erstellen des iSfP´s

Nachdem Sie die Dokumente erhalten

haben, ist es wichtig, uns den

unterschriebenen Verwendungsnachweis

zeitnah zurückzusenden. Sollten Sie

Fragen bezüglich des iSFP haben, 

können Sie uns diese natürlich 

auch gerne mitschicken. Wir laden den

Verwendungsnachweis anschließend 

bei der BAFA hoch und beantworten 

etwaige Fragen. Hierzu kontaktieren wir

Sie telefonisch oder via E-Mail.

Antragstellung

Registrierung bei der BAFA

Registrierung bei der BAFA

Entscheiden Sie sich für die Durchführung einer Sanierungsmaßnahme, 

kontaktieren Sie uns bitte und sagen uns Bescheid, dass die Antragstellung erfolgen soll. 

Wir stellen daraufhin den Antrag und senden Ihnen die Technische Projektbeschreibung(ТРВ)sowie die

Fachunternehmererklärung zu.

Registrierung bei der BAFA

Registrierung bei der BAFA

Registrierung bei der BAFA

Mit der TPB-Nummer müssen Sie 

sich nun einen Account bei der

BAFA anlegen. Dieser dient der 

zentralen Verwaltung Ihres Projekts: Sie laden dort alle benötigten Unterlagen hoch und 

können den aktuellen Status abrufen.

Zudem wird der Antrag über das 

BAFA-Portal abgeschlossen. 

Den entsprechenden Link sowie 

eine Anleitung über die 

durchzuführenden Schritte erhalten 

Sie in der E-Mail.

Bauphase & Baubegleitung

Bauphase & Baubegleitung

Bauphase & Baubegleitung

Ist der Antrag gestellt und der Account  angelegt, kann die Bauphase beginnen. Jetzt können Sie die Handwerker beauftragen. Ist der Baubeginn

terminiert, melden Sie sich bitte 14 Tage vorher zwecks der Terminabstimmung

zur Vor-Ort-Begehung. Wir dokumentieren vor Ort anschließend die sachgerechte Sanierungsmaßnahme. 

Tipp: Hierbei ist es hilfreich, 

wenn auch Sie während der gesamten 

Sanierung den Baufortschritt festhalten. 

So können wir Sie bei möglichen Fragen Ihrerseits 

unterstützen.

Abschluss

Bauphase & Baubegleitung

Bauphase & Baubegleitung

Die Rechnungsstellung für die 

Baubegleitung erfolgt nach der 

ersten Baubesichtigung. Zudem 

findet die finale Baubegehung statt

bzw. Sie schicken Fotos der

vollendeten Maßnahme an uns. 

Folgende Dokumente von Ihnen 

müssen nun bei uns vorliegen:

Fachunternehmererklärung, 

Zahlungsnachweise an

Handwerksbetriebe, Zahlung an uns.

Daraufhin erstellen wir den technischen 

Projektnachweis (TPN) und schicken

Ihnen diese. Sie beenden

anschließend im BAFA-Portal die Maßnahme.


Copyright © 2025 Energieberater-Dickenberger – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen